Herzlich Willkommen zum Integrierten kommunalen Entwicklungskonzept (IKEK) der Gemeinde Willingen (Upland)
Aktuelles
2023
Die Veranstaltung fand im Rundbau des Besucherzentrums Willingen statt.
25. Januar 2023 18:30 Uhr
Im Rahmen des integrierten kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) fand das zweite Bürgerforum statt. Bei dem Workshop konnten sich die Bürgerinnen und Bürger in ungezwungener Atmosphäre beteiligen. An vier Themeninseln konnten Ideen und Maßnahmen aus dem ersten IKEK-Bürgerforum weiterentwickelt und konkretisiert werden. Die Ansätze wurden an Pinnwänden gesammelt sowie mit den Mitarbeitenden der cima diskutiert.
Die Veranstaltung fand im im Besucherzentrum, Großer Saal, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland) statt.
2022
am 3. & 4. November
27.9.2022 18:30-21:00 Uhr im Besucherzentrum Willingen
Vielen Dank für die Teilnhame
23 März: Informationen zu den Zielen und Möglichkeiten der Dorfentwicklung sowie dem IKEK-Prozess + erste Aufnahme von Stärken und Schwächen
(Besucherzentrum, Großer Saal, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland), die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr und findet unter 3G-Bedingungen und Maskenpflicht statt)
2021
Willingen wurde für die Förderperiode 2021-2028 von dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ausgewählt
Warum braucht es ein Dorfentwicklungskonzept?
Ziel der hessischen Dorfentwicklung ist es, die Dörfer im ländlichen Raum als attraktiven Lebensraum zu erhalten und weiterzuentwickeln. Sinkende Einwohnerzahlen, Gebäudeleerstand oder mangelnde Infrastruktur in den ländlichen Regionen sind große Herausforderungen, die es gemeinsam zu meistern gilt. Die Dorfentwicklung kann hier begleiten und nachhaltige Lösungen fördern.
Prozessablauf
Welchen Zeitrahmen verfolgt der Dorftentwicklungsprozess und wie sehen die Beteiligungsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger aus? Erfahren Sie hier, wie Sie sich aktiv in den Prozess mit einbringen können!